ver.di  
 
vau-online  
     



ver.di
Berliner
Finanzämter


home

Start

ver.di
Beamte
Jugend
Tarifrunde
Medien >>
vau
ver.di-Finanzämter
Tarifrunde Berlin
ver.di für Einsteiger
ver.di - Mitglied werden
ver.di - Haus
Impressum



ver.di


Beamte Bln. / Brandenburg
ver.di-Beamte
ver.di
ver.di-Mittgliederservice
ver.di-Jugend

  Medien
 
 
             
  ver.di Beamte Jugend Tarifrunde Medien  
 
 
2020
  23.06.2020 Tagesspiegel + BZ
Berlins Finanzämtern fehlen 900 Mitarbeiter
 
  29.05.2020 ver.di - P R E S S E I N F O R M A T I O N
Geplante Ballungsraum-Zulage bleibt erhalten
 
  ...mehr   >>>  
  29.03.2020 Tagesspiegel
Der Wohlstand muss pausieren
 
  ...mehr   >>>  
 
2019
       
  24.06.2019 Berliner Morgenpost - Haushalt
Finanzsenator Kollatz kündigt Kampagne für mehr Personal an
 
  ...mehr   >>>  
2018
       
  04.03.2018 Tagesspiegel
Arbeiten für die beste Stadt der Welt?
 
  ...mehr   >>>  
  12.02.2018 Tagesspiegel
Verdi-Landesvorsitzende Susanne Stumpenhusen
"Es wurde gespart bis es quietscht"
 
  ...mehr   >>>  
2017 
       
  11.10.2017 Tagesspiegel
Mehr Geld für Berliner Beamte
 
  ...mehr   >>>  
nach oben ↑
  23.09.2017 Tagesspiegel
Berliner Verwaltung Die Beamten-Besoldung ist verfassungswidrig
 
...mehr   >>>
  29.06.2017 Tagesspiegel
Berliner Beamte wollen besser bezahlt werden
 
  ...mehr   >>>  
  19.06.2017 Berliner Morgenpost - Leserbrief
Berlins Beamte sind einmal mehr total enttäuscht Zum Artikel: „Berlins Beamte bekommen ab 1. August mehr Geld“, vom 15. Juni 2017
 
  ...mehr   >>>  
nach oben ↑
  26.04.2017 Tagesspiegel
"Wir wollen die Aufgaben zwischen Senat und Bezirken neu ordnen"
 
  ...mehr   >>>  
  01.03.2017 Tagesspiegel
Trotz hoher Schulden möchte der Senat viel Geld investieren
 
  ...mehr   >>>  
  30.01.2017 "Das ist erst der Anfang"
Stimmen zum 2. Warnstreik am 26.01.2017 (u.a. Stefan Utech vom FA Schöneberg)
 
  ...mehr   >>>  
2016  nach oben ↑
  25.09.2016 Tagesspiegel - Leserbrief
Eric Lausch zur Reform der Erbschaftsteuer
 
  ...mehr   >>>  
  11.05.2016 Berliner Morgenpost - Leserbrief
In den Berliner Finanzämtern fehlen mehr als 670 Stellen
Zum Artikel: „140 Millionen Euro mehr für Berlin“ vom 6. Mai
 
  ...mehr   >>>  
20.04.2016 ver.di - INFORMATION 1/2016
Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens verfassungswidrig

-> vollständige ver.di-Stellungnahme
-> Videoclip Finanzausschuss Deutscher Bundestag, 13.04.2016
     
  nach oben ↑
06.04.2016 zum Film
ver.di - Jugend SuperheldIn
SuperheldIn
     
  27.01.2016 Der Tagesspiegel
Bundestag fordert bundeseigene Steuerfahnder
Die Fraktionen im Bundestag wollen die Gespräche mit den Ländern über einen neuen Finanzausgleich nutzen, um den Bund mehr Macht in Steuerdingen zu geben...
 
  ...mehr   >>>  
  02.02.2016 Zeit Online
Die überforderte Hauptstadt
Flüchtlinge hungern, die Kriminalität wird angeblich nur noch verwaltet und in Bürgerämtern wird mit Terminen gehandelt. Was ist los in Berlin?
 
  ...mehr   >>>  
nach oben ↑
  20.01.2016 Der Tagesspiegel
Die Berliner Verwaltung ist unterbesetzt – das ist aber nicht ihr einziges Problem.
 
  ...mehr   >>>  
  19.01.2016 Der Tagesspiegel
Senat richtet 4.500 neue öffentliche Stellen ein
Bis Ende 2017 soll es 110.000 Vollzeitstellen in der Berliner Verwaltung geben. Grund dafür sind das Bevölkerungswachstum und die vielen Flüchtlinge. Bis die Stellen besetzt sind, kann es aber noch dauern...
 
  ...mehr   >>>  
  02.01.2016 Berliner Morgenpost
Berliner Finanzsenator will Steuer-CDs ankaufen
 
  ...mehr   >>>  
2015  nach oben ↑
  14.12.2015 Berliner Morgenpost:
Berlin stockt die Ausbildungsplätze in Berlin auf
 
  ...mehr   >>>  
  11.12.2015 Der Tagesspiegel
Weniger Bewerber, weniger Lehrstellen
 
  ...mehr   >>>  
  03.09.2015  P R E S S E I N F O R M A T I O N
Wechsel im Gesamtpersonalrat für die Berliner Finanzämter: Klaus Wilzer geht in den Ruhestand
 
  ...mehr   >>>  
2014  nach oben ↑
  06.11.2014 Gute Ausbildungschancen in der Berliner Steuerverwaltung
 
Ausbildung
  ...mehr   >>>  
  31.08.2014 ver.di-Film zum Thema Burnout: "Burn or out"
Gundula Weimann und Fridhelm Büchele haben sich dem Thema Burnout angenähert: über Gespräche mit Betroffenen, mit Ärztinnen und Wissenschaftlern, mit Gewerkschafterinnen und Betriebsräten.
 
burn out
  ...mehr   >>>  
  24.08.2014 Berliner Morgenpost -Leserbrief
„Kollaps droht deutlich früher“
Leser zu den Personalproblemen in Berlins Behörden, wo bis 2024 fast jeder zweite Mitarbeiter in Rente geht
 
  ...mehr   >>>  
2013  nach oben ↑
  14.12.2013 Berliner Morgenpost -Leserbrief
„Keine Perspektive für Beamte“
Leser zum jetzt beschlossenen Berliner Doppelhaushalt für die Jahre 2014 und 2015
 
  ...mehr   >>>  
  10.11.2013 Berliner Morgenpost -Leserbrief 4
Leser zum Personalabbau in der Berliner Verwaltung, in der 2015 nur noch 100.000 Beschäftigte arbeiten sollen
 
  ...mehr   >>>  
  15.09.2013 Berliner Morgenpost 1
Steuersünder: Berliner Unternehmen müssen eine Milliarde Euro nachzahlen

Finanzamt verdankt Rekordsumme vor allem einem Einzelfall, der nicht genannt werden darf
 
  ...mehr   >>>  
nach oben ↑
  05.07.2013 Berliner Morgenpost - Leserbrief
Leser zu der Pensionswelle und der drohenden Personalnot in den Berliner Behörden
 
  ...mehr   >>>  
  14.04.2013 erliner Morgenpost
Leserbriefe: Steuerhinterziehung ist asozial
 
  ...mehr   >>>  
  08.01.2013 Berliner Morgenpost - Leserbrief
"Mangelnde Wertschätzung"
Leser zu der Forderung, die Berliner Besoldung an das Bundesniveau anzupassen
 
  ...mehr   >>>  
2012 nach oben ↑
  26.09.2012 Berliner Morgenpost
Finanzanwärter werden erstmals auf Probe übernommen
 
  ...mehr   >>>  
  14.09.2012 vau-EXTRA
Endlich ein erstes Übernahmeangebot für unsere 4er
 
  ...mehr   >>>  
  03.08.2012 Eine schwere Geburt
"Neues Video mit Heike Makatsch zur Finanztransaktionssteuer"
 
  ...mehr   >>>  
nach oben ↑
  05.07.2012 Berliner Zeitung
Finanzbeamte rennen für den Nachwuchs
 
  ...mehr   >>>  
  05.07.2012 Berliner Zeitung
Azubi-Auslese nach Noten
Finanzbeamter mit Prädikat
 
  ...mehr   >>>  
  04.07.2012 VIDEOCLIP
Am 4. Juli 2012 um 11:45 Uhr begann vor dem Hörsaalgebäude der Fachhochschule in Königs Wusterhausen der Lauf "run for 4" und endete gegen 15:00 Uhr vor dem Gebäude von SenFin. Hier wurden dem Finanzsenator Nußbaum symbolisch die Forderung zur Übernahme aller Anwärter/innen, die die Laufbahnprüfung bestanden haben übergeben.
 
  ...mehr   >>>  
 

 
vau-online 48

ver.di-Jugend Banner

Mitgliederwerbung

komm rein, sei nett

ver.di

ver.di
ver.di Berlin/Brandenburg

 


     
     

oben